Grünabfallsammlung am 16.05.

Liebe Grubener*innen,

die Grünabfallsammlung findet trotz den aktuellen Einschränkungen am 16.05.2020 in Grube statt.

Schlänitzsee, an den Garagen: 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Laubenweg, Feuerwehr: 13:00 bis 15:00

Hinweise zur Durchführung
Unter Einhaltung der Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Corona Virus SARS-CoV-2 in Brandenburg (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung) sind folgende Hinweise und Maßnahmen bei der öffentlichen Grünabfallsammlung dringend zu beachten:

  • Vor Ort ist ein Sicherheitsabstand von 1,5 m zwischen allen Personen einzuhalten! Das Tragen einer Schutzmaske wird dringend empfohlen!
  • Der angelieferte Grünabfall ist nur von einer Person abzugeben!
  • Eine Warteschlange von mehr als 10 Personen ist zu vermieden!
  • Am Standort wird ein Sammelfahrzeug der Stadtentsorgung Potsdam GmbH stehen und keine offenen Container.
  • Der Grünabfall soll in zum Ausschütten geeigneten Säcken oder Transporttüten mitgebracht werden! Bitte kein loses Material in Schubkarren oder Anhängern anliefern.
  • Durch die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen kann es längere Wartezeiten geben! 

Landeshauptstadt Potsdam
Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger


Warnung!

Liebe Anwohner,

in Golm sind Männer unterwegs, die von Haustür zu Haustür laufen und Feuerlöscher und Rauchmelder kontrollieren wollen. Sie sind als Feuerwehrmänner verkleidet!

Falls Sie auch in Grube auftauchen, nicht rein lassen und sofort die Polizei verständigen.

Viele Grüße

Jeanette Gutschmidt


Informationsveranstaltung Breitbandausbau

Am 11.11.2019 findet um 18:00 Uhr in der Freiwilligen Feuerwehr Grube, Laubenweg, eine Informationsveranstaltung mit dem Thema:
Breitbandausbau (50/ 100Mbit/s) in Grube statt.

An dieser Veranstaltung nehmen Herr Schenke, Fachbereichsleiter Grün-und Verkehrsflächen der Stadt Potsdam,
sowie Herr Klawitter von der Telekom teil.
Der Ortsbeirat


Sperrung der Straße zwischen Grube-Friedhof und Schlänitzsee

Der Fahrweg zwischen Friedhof und der Ortslage Schlänitzsee wird im November für drei Wochen wegen Bauarbeiten komplett gesperrt.

Vom 4. November bis zum 22. November wird der bisherige rumpelige Schotterweg ausgebaut und in der kompletten Breite mit Asphalt überzogen.

Diese Arbeit ist im Zusammenhang mit der Vorbereitung des Brücken-Neubaus zwischen Grube und Leest zu sehen. Die Strecke von Schlänitzsee nach Grube dient dann Zufahrt beziehungsweise Umfahrungsstrecke zur Baustelle.


Abendspaziergang: Biber an der Kuhtränke

Wer abends in der Dämmerungen auf dem Damm an der Kuhtränke spazieren geht, kann damit rechnen, ein großes Platschen zu hören.

Ist dass der Fall, hat sich der Biber mal wieder von seinem Ruheplatz am Ufer in den See gestürzt. Wenn sein massiger Hinterkörper die Oberfläche des Wassers durchbricht, kommt es zu diesem Geräusch.

Wer genau auf die Wasseroberfläche blickt, kann bisweilen beobachten, wie der etwa 80 bis 100 Zentimeter große Biber seine Bahnen zieht. Dann ist allerdings nur der Kopf des Nagers zu sehen – und natürlich die Wellenbewegungen des Wassers um ihn herum.

Weiterlesen